Ein Blick auf deutschsprachige Geschichtsblogs auf de.hypotheses.org

In diesem jüngst erschienenen Beitrag erörtert das Team von de.hyptheses.org, die immer noch recht überschaubare deutschsprachige geschichtswissenschaftliche Blogosphäre. Immerhin wurde NordicHistoryBlog dank Daniel Bernsen in einem Kommentar bereits nachgetragen (vielen Dank!).

Das Ganze ist kein systematisches Blog-Verzeichnis – ob das überhaupt anstrebenswert ist, wäre auch die Frage. Ich finde es aber verdienstvoll, dass man sich des Themas auf einer Meta-Ebene stärker annimmt.


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Sorry, das war ein Missverständnis: Ich war ganz überrascht, dass mein so kurz erst im Netz befindlicher Blog überhaupt schon nachgetragen wurde (daher das “immerhin”) – es war nicht als Vorwurf gemeint.
    Und danke für die Initiative im Allgemeinen!

  2. Klaus Graf sagt:

    Nicht das Team von de.hypotheses.org hat diesen Beitrag verfasst, sondern Mareike König, Leiterin der Redaktion, und ich, Redaktionsmitglied. Wenn die Geschichtsblogosphäre vernetzter wäre (Blogroll, Kommentare in anderen Blogs), hätten wir aufzunehmende Blogs sicher nicht übersehen. Wie hätte uns das erst kurz bestehende Nordic History Blog bekannt werden können?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search