Digitalisierung & Web 2.0 in ost- und nordosteuropäischen Archiven
Auf dem Blog Archive 2.0 hier auf hypotheses ist schon im Dezember ein schöner Überblicksbeitrag zum Thema Die ost- und nordosteuropäischen Archive zwischen Digitalisierung, Web 2.0 und sozialen Medien von Doreen Kelimes vom Stadtarchiv Speyer erschienen – den habe ich im (Vor-)Weihnachts-Stress übersehen, aber netterweise jetzt entdeckt. Da dort auch auf die Social-Media-Aktivitäten von Archiven in den baltischen Ländern eingegangen wird sowie das Projekt Baltic connections kurz vorgestellt wird, an dem eine ganze Reihe von Ostsee-Anrainerstaaten beteiligt sind, sei hier kurz auf diesen Beitrag hingewiesen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Hecker-Stampehl (17. Januar 2013). Digitalisierung & Web 2.0 in ost- und nordosteuropäischen Archiven. . Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/se03