Kategorie: Digitalisierung

0

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke März – April 2020

Aus dem FID Nordeuropa: Scans im Rahmen der Fernleihe Ab sofort können Benutzer*innen im Rahmen der-Fernleihe elektronische Kopien von Artikeln aus wissenschaftlichen und Fach-Zeitschriften...

2

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Juli 2019 – Februar 2020

Dänemark Neuigkeiten aus dem Reichsarchiv (Kopenhagen) Die Datenbank Danske Kancellis Supplikprotokoller 1705-1795 enthält Gesuche und Bittschriften, die die dänische Bevölkerung über die Danske Kancelli...

1

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke März 2019 – Juni 2019

Dänemark In Dänemark ist das erste digitale Theaterarchiv lanciert worden. Das Theaterarchiv in Aarhus umfasst 119 Jahre Kulturgeschichte mit 350 Regalmeter Archivematerial, zu dem...

0

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke November 2018 – Februar 2019

Dänemark Nach langen Diskussionen kann jetzt ein Auszug der Mitgliederlisten der DNSAP (Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti) aus der Zeit des 2. Weltkriegs als Dokument heruntergeladen...

0

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke August-Oktober 2018

Dänemark Auf Gentænk dit liv med 2017 aarhusianere: Se dit liv i sammenhæng med byens historie og dit møde med Europa werden 2017 Bürger...

0

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Mai-Juli 2018

Dänemark Kopenhagens Stadtarchiv hat die Archivalien von 42 Handwerkergilden der Stadt online zugänglich gemacht. Zu sehen sind insgesamt 356 Dokumente unterschiedlichster Handwerksgilden aus den...

0

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Januar-April 2018

Dänemark Im Rahmen des Projekts 100 danmarkshistorier geht die noch im Aufbau befindliche quellenbasierte Datenbank HistorieLab online, in der Schüler historische Problemstellungen zur Geschichte...

1

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke August-Dezember 2017

Skandinavien Die Betaversion der gemeinsame Webseite Nordisk Arkivportal der nordischen Nationalarchive ist online gegangen. Dänemark Das Stadtarchiv in Kopenhagen veröffentlicht digitale Quellen zur Geschichte...

1

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Mai-Juli 2017

Dänemark Das Kopenhagener Stadtarchiv hat digitalisiertes Archivmaterial zum Thema Armenfürsorge (fattig- og forsørgelsesvæsen) für den Zeitraum 1799-1940 im Netz veröffentlicht. Zur Geschichte der 183...

0

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Oktober – November 2016

Dänemark Zur Geschichte des Krankenhauses Amtssygehus in Aarhus wurde vom Stadtarchiv die  Homepage Amtssygehusarkivet ins Netz gestellt, die neben einem Suchzugang zur entsprechenden Datenbank...

1

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke August – September 2016

Dänemark Die neu lancierte Datenbank Politiets Mandtaller enthält Volkszählungslisten aus dem Zeitraum 1865-1923. Das dänische Reichsarchiv spielt regelmäßig digitalisierte Archivbestände in der Datenbank Arkivalieronline...

0

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Juni– Juli 2016

Dänemark Das Stadtarchiv Vejle hat begonnen, das Archiv des Stadtrates zu digitalisieren und veröffentlicht die ersten Digitalisate aus den Zeiträumen 1871 – ca. 1900...

2

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Januar/ Februar 2016

Thema: 2. Weltkrieg Das Arkivverket und die Stiftelsen Arkivet haben das Krigsseilerregisteret lanciert, das digitalisiertes Archivmaterial zur Geschichte der norwegischen Seeleute im 2. Weltkrieg...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search